Junge Energie - Das Internetmagazin aus Berlin
Dalai Lama Film Flohmarkt Galerie Magazin Musik SchnäppchenAus dem Inhalt: Voltron und Ulme im Waschhaus Aus dem Magazin 2006: Xaja und Rockass im Café Zapata Aus dem Magazin 2005: Der olle Fritz und Babette d´argens - unterwegs unter den Linden Aus dem Magazin 2004: Schlossplatz Berlin, Once upon a time u.a. Aus dem Magazin 2003: Kulturpark Mitte (Berlin), "Rockass"(Kultur). ![]() ![]() Hot Tight LoudEgyptian Gay Lovers und ROCKASS spielen im Spartacus in Potsdam.Am 7.12.2007 kommt es in Potsdam zu einer explosiven Mischung brisanter Stoffe: Rockass aus Berlin und die Egyptian Gay Lovers aus Dresden spielen zusammen im Spartacus in der Schloßstraße 13. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr mit der Supportband aus Potsdam, einem Überraschungsgast. Danach sorgen die international bekannten Punk´n´Roll-Bands für eine Rock´n´Roll-Vollbedienung, für die sich der Trip nach Potsdam aus Berlin oder Brandenburg auf jeden Fall lohnt. DJ Schwester Steffi, bekannt aus dem Berliner Pirate Cove, lässt nach dem Konzert die Plattenteller rotieren, so dass auch nach dem Konzert fett Party angesagt ist. Die große Frage ist: wie kommt ihr nach Hause? Nach der Party könnt ihr alle halbe Stunde vom Hauptbahnhof mit Öffentlichen nach Berlin fahren. Die Fahrt dauert unter einer Stunde, wenn es ganz in den Osten nach HSH oder Köpenick gehen soll anderthalb. Also ich würd´s machen. Plakat Download zum Ausdrucken und Aufhängen Anfahrttipp für Euch: Mit dem Zug bis Potsdam Hbf, dann 5 Minuten zu Fuß. Mit dem Auto kommt Ihr am besten über Wannsee nach Potsdam rein. Wenn Ihr über die Glienicker Brücke rüber seid immer gerade aus bis zur 2. großen Ampelkreuzung (rechter Hand ist der Platz der Einheit, linker Hand ist die Landesbibliothek). Hier links abbiegen und gleich rechts einordnen, an der nächsten Ampel, direkt rechts neben Euch ist das Filmmuseum (langer roter Barockbau), rechts abbiegen und hinterm Filmmuseum wieder rechts rein und schon seid Ihr da. Seitenanfang
![]() Blick vom Potsdamer Platz auf BerlinNicht nur vom Telespargel (Fernsehturm am Alexanderplatz) oder vom Funkturm am Messegelände aus gibt es tolle Rundblicke auf Berlin. Auch der Berliner Dom, der Müggelturm, das TU-Hochhaus, der Deutsche Dom und die Goldelse sind toll. Für einen relativ kleinen Preis werden wir auch im Schnellaufzug auf das Daimlerhaus befördert. Oft lohnt es sich, auch die weniger bekannten Aussichtspunkte zu genießen.In einem der schnellsten Aufzüge geht´s rapide nach oben. Mehrfach am Tag wechseln die Aufzugwärter ihre Schicht. Wer könnte die rasante Beschleunigung in einer Tour stundenlang aushalten? Oder sind etwa die Fragen der Touris noch schlimmer, als die schummrigen Gefühle in Bauch und Magengrube? Oben gibt es zwei Plattformnen. Der Blick geht auf Firmen und Anwesen am Potsdamer Platz, einen Teil des Tiergartens und über weite Teile von ganz Berlin. Im Norden wird die Sicht durch die Deutsche Bahn eingeschränkt, der wir dafür in die Computer sehen dürfen. In das Sonycenter können wir auch hinein sehen. Bei guter Sicht geht der Blick weit über die City hinaus bis zu einigen markanten Punkten, die auf Tafeln erklärt sind. Ein lohnenswerter Kurztrip für alle, die gerade am Potsdamer Platz weilen, sich mal einen Überblick verschaffen wollen oder den Fernsehturm am Alex partout umgehen wollen. Seitenanfang Glosse: Schnell nach Friedrichshain Auto kurz vor der Oberbaumbrücke versehentlich aufgebockt![]() Das PS-starke Fahrzeug war von den Fahrzeugführern offenkundig mit hoher Geschwindigkeit Richtung Friedrichshain bewegt worden, als es kurz vor der Spurteilung an der Oberbaumbrücke in der Kurve von der Fahrbahn abkam, um die Doppelleitplanke hochzuschleudern. Bei dem Unfall kamen keine Personen zu Schaden. Im Gegenteil, das Unglück hatte für Passanten und vorbei kommende Aufoinsassen einen hohen Unterhaltungswert. Obwohl es viele gute Gründe geben kann, schnell aus Kreuzberg in Richtung Friedrichshain abhauen beziehungsweise fahren zu müssen, sollte die Oberbaumbrücke offenkundig dabei nach wie vor vorsichtig passiert werden, Seitenanfang Glosse: McDonalds in Berlin-Kreuzberg zieht Busse an Wrangelburger unter Schutz gestellt![]() Auch am vergangenen Samstag standen wieder mehrere Busse vor dem frisch eröffneten Café, das von einem bestimmten Prozentsatz der Bevölkerung auch bereits genutzt wurde. Überraschend ist, das sich häufig derartig viele Grüne vor der Filiale versammeln (Foto). Möglicherweise ist der Kampf um Kreuzbergerinnen und Kreuzberger, Wagenburgerinnen und Wagenburger sowie Wrangelburgerinnen und Wrangelburger noch nicht entschieden. Seitenanfang Intersoup-Bühne auf dem Flohmarkt am Mauerpark FETE DE LA MUSIQUE Desert: Dessert am 8.9.![]() Am 8.9.2007 findet auf der ab 20 Uhr findet auf Intersoup-Bühne auf dem Flohmarkt am Mauerpark das Wiederholungskonzert der weitestgehend ins Wasser gefallenen Fete de la musique statt. Laut offizieller Pressemitteilung gehören die verpflichteten Bands Rockass, Baby Universal, Paffenholz, Berlinutz, Noiseshaper und Puppetmastaz "zum derzeit Angesagten was die Berliner Bandlandschaft zu bieten hat." Das Konzert ist als Open-Air von 15 bis 22 Uhr geplant. Jede Band spielt ungefähr 45 Minuten. Das Programm hat für jeden Musikfan etwas zu bieten. Von HipHop und Rap über Electropop und Poprock bis hin zu Punk’n’Roll – das Fête de la Musique „Dessert“ wird ein wahrer Ohrenschmaus. Seitenanfang Rock´n´Roll Hell in Paradise BugGIRL, ROCKASS, Arvid Noir, Grizou im Roadrunner´s![]() Am 9.6.2007 ab 20 Uhr findet im Roadrunner´s Paradise in der Saarbrücker Straße 24, Berlin Prenzlauer Berg, das Berliner Konzert der „Rock´n´Roll Hell Tour“ der australischen Band BugGIRL statt. Mit von der Partie sind die Berliner Bands ROCKASS, Arvid Noir und Grizou. Eingeleitet wird der Abend von Grizou aus Berlin Friedrichshain, die mit deutschem Punk zur Zeit mit Boxhamsters auf Tour sind. Danach folgen die Indierocker von Arvid Noir. Direkt vor BugGIRL spielen ROCKASS aus Berlin ihre uptempo Punk´n´Roll-Show. ![]() Karten kosten im Vorverkauf 6,60, an der Abendkasse 10 Euro, und sind bei VoPo Records, Core Tex, Trinity, Dr. Martens am Hackeschen Markt, Yellow Dog, Koka 36 und Wax Art erhältlich. Dort ist auch die BugGIRL-CD vorrätig oder mindestens bestellbar. Download POSTER - Download INFO - Interview -Seitenanfang Am 3.2. spielten die Berliner Doomcoreband Voltron und Ulme aus Hamburg im Potsdamer Waschhaus. Ein Konzertbericht. Ulme und VoltronAm 3. Februar spielten die Berliner Doommetalband Voltron und Ulme aus Hamburg ein grandioses Konzert im zunächst mäßig gefüllten Waschhaus in Potsdam.![]() ![]() Seitenanfang Veranstaltungshinweise können per email an mich gesendet werden und erscheinen dann hier! 2.10.2007 11 Jahre Paule´s Metaleck Live: Voltron Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult Kult
Webdesign by turmfalk consulting
|